-
HauptstadtDhaka
-
Fläche147'570 km²
-
Armutsrate*18% der Bevölkerung leben unter der Armutsschwelle von 1.90$ pro Tag
-
UN-ENTWICKLUNGSINDEX*Platz 139 von 188
-
Einwohnerzahl162'911'000
-
Unterstützte Personen pro Jahr205'317
-
Thematische SchwerpunkteWasser- und sanitäre Grundversorgung
Wirtschaftliche Entwicklung
Klimawandel und Katastrophenvorsorge
Grund- und Berufsbildung
Mitsprache und sozialer Zusammenhalt
Politik und Dialog
Gender & soziale Gerechtigkeit
Bangladesch ist eines der Länder mit der grössten Bevölkerungsdichte der Welt. Zwei Drittel der Bevölkerung lebt auf dem Land. Dieser Umstand birgt grosses Konfliktpotential: Die natürlichen Ressourcen sind knapp und daher umkämpft. Die Armut in diesen Gebieten ist gross und treibt viele Menschen auf der Suche nach Arbeit in die Städte oder ins Ausland – mehrheitlich in den Nahen Osten. Um Kleinproduzenten und Zwischenhändlerinnen eine Perspektive zu geben, unterstützt Helvetas diese dabei, ihr Gemüse, Fisch oder Milch zu besseren Bedingungen auf dem lokalen Markt oder an verarbeitende Betriebe verkaufen zu können.
Lokale Beratungsstellen für benachteiligte Familien
Damit auch wirtschaftlich benachteiligte Familien marktgerecht zu produzieren lernen, fördert Helvetas zudem lokale Beratungsstellen. Diese leiten beispielsweise landlose Frauen an, Medizinalpflanzen an Wegrändern anzupflanzen und diese an Zwischenhändler zu verkaufen. Schliesslich bietet Helvetas auch Berufsausbildungen für junge Frauen und Männer an, damit diese eine Arbeit in den unzähligen Kleinbetrieben finden, was wiederum die lokale Wirtschaftsentwicklung begünstigt.
Unterstützung der Gemeindebehörden
Helvetas ist seit 1997 in Bangladesch tätig und setzt sich dabei nicht nur auf wirtschaftlicher, sondern auch auf politischer Ebene für die benachteiligte ländliche Bevölkerung ein. Ein Schwerpunkt liegt bei der Förderung der Frauen, damit sie aktiv am öffentlichen und wirtschaftlichen Leben teilnehmen können. So werden sie ermutigt und befähigt, sich für Wahlen aufzustellen oder sich zu Frauenorganisationen zusammen zu schliessen, um ihre Anliegen effektiver auf regionaler und nationaler Ebene einzubringen. Wichtige Partner sind ferner die Gemeindebehörden. Helvetas unterstützt sie dabei, demokratische Entscheidungsprozesse einzuführen, ein professionelles Finanzmanagement zu etablieren und Steuern gesetzeskonform einzuziehen, um die Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen sicherzustellen.
Umgang mit Gefahren des Klimawandels
Der Klimawandel wird je länger desto mehr zum Problem für Bangladesch. Der Anstieg des Meeresspiegels, die Versalzung der Böden oder Überschwemmungen bedrohen die Existenzgrundlage der Bevölkerung. Helvetas zeigt den Kleinbauernfamilien, wie sie mit salztoleranten Sorten und Anbaumethoden ihre Erträge sichern können. Zudem klärt Helvetas mit Frühwarnsystemen und Informationskampagnen die Menschen über Klimarisiken auf. Auch versorgen wir extrem arme Familien mit Wasserspeichern, um deren Zugang zu sauberem Trinkwasser während der Trockenzeit zu garantieren.
Nothilfe für Rohingya in Cox's Bazar
Seit Ende 2017 leistet Helvetas Nothilfe für Rohingya, die vor der Gewalt in Myanmar geflüchtet sind und jetzt in Flüchtlingslagern in Cox’s Bazar im Süden des Landes leben. Die über 800’000 Flüchtlingen zu versorgen, ist eine grosse Herausforderung. Helvetas hat Hygiene-Sets verteilt und baut Latrinen und Küchen, die mit Biogas betrieben werden. Dank der Latrinen wird das Risiko von Krankheiten verringert und die Gesundheit in den Lagern verbessert. Zudem trägt Helvetas mit einem Kartensystem zu einer besseren Orientierung in den Flüchtlingslagern bei.
Besuchen Sie die Website von Helvetas Bangladesch in Englisch.
Unsere Projekte in Bangladesch
Wollen Sie detaillierte Informationen zu unserer Arbeit in Bangladesh? Klicken Sie auf unsere Projekte, um mehr zu erfahren.
Reportagen aus Asien
HELVETAS BANGLADESCH
Gulshan-2
House 30 CWN (A), Road 42/43
1212 Dhaka
Bangladesch
Tel.:+880 9609 006007 , +880 2 41081527
Fax: +880 2 41081528
E-Mail: infobd@helvetas.org
Besuchen Sie die Website von Helvetas Bangladesch in Englisch.