-
HauptstadtNaypyidaw
-
Fläche676'577 km²
-
UN-ENTWICKLUNGSINDEX*Platz 150 von 188
-
Einwohnerzahl54'363'000
-
Unterstützte Personen pro Jahr45'000
-
Thematische SchwerpunkteGrund- und Berufsbildung
Wirtschaftliche Entwicklung
Mitsprache und sozialer Zusammenhalt
Gender & soziale Gerechtigkeit
Engagement in Städten
Myanmar befindet sich seit 2010 in einem komplexen Übergangsprozess von einer ehemaligen Militärdiktatur zu einer Demokratie. Im Zuge dieser Öffnung begann Helvetas ihr Engagement in Myanmar im Jahr 2012. Ein Fokus liegt dabei auf der Ausbildung von jungen Frauen und Männern, denn viele Jugendliche schliessen ihre Schulkarriere nicht ab, und die staatlich geförderte Berufsbildung ist oft sehr theorielastig. In Zusammenarbeit mit Betrieben vermittelt Helvetas jungen Menschen praktische Kenntnisse, mit denen sie ihren Lebensunterhalt bestreiten oder zumindest aufbessern können. In Näh- und Schneiderinnenkursen beispielsweise lernen junge Burmesinnen ein neues Handwerk und können nach dem mehrmonatigen Kurs selbständig einer Arbeit nachgehen.
Erhaltung der Biodiversität
Helvetas engagiert sich in einem weltweit einzigartigen Küstenabschnitt für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen – insbesondere der schwindenden Fischbestände – und den Schutz einer einmaligen und bedrohten Biodiversität. Dazu zeigt Helvetas den Frauen und Männern im Küstengebiet alternative Einkommensmöglichkeiten in der Verarbeitung von Fischprodukten, in der Landwirtschaft und in handwerklichen Berufen auf. Einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität leistet Helvetas ausserdem durch die Produktions- und Exportförderung («BioTrade») von speziellen einheimischen Pflanzen, wie dem typischen Thanaka-Baum, dessen Holz und Rinde zu Kosmetika verarbeitet werden.
Unterstützung der Zivilgesellschaft
Myanmar verfügt über eine ausgesprochen vielfältige und lebendige Zivilgesellschaft, die nun in der noch jungen Demokratie ihren Platz finden und verteidigen muss. Mit einem Ausbildungsprogramm und kleinen finanziellen Beiträgen unterstützt Helvetas 1000 lokale Organisationen dabei, sich in Entwicklungsprozesse einbringen zu können. So engagiert sich eine dieser Partnerorganisationen für das Recht auf Information und gegen häusliche Gewalt, indem sie konkrete Erfahrungen aus der Zivilgesellschaft publik macht und in den gesetzgebenden Kommissionen mitdiskutiert.
Nothilfe für Flüchtlinge
Aufgrund von Gewaltakten im Gliedstaat Rakhine haben seit August 2017 Hunderttausende das Land verlassen und leben heute in Flüchtlingscamps in Cox’s Bazar in Bangladesch. Helvetas leistet humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge in Bangladesch.
Besuchen Sie die Website von Helvetas Myanmar in Englisch.
Unsere Projekte in Myanmar
Wollen Sie detaillierte Informationen zu unserer Arbeit in Myanmar? Klicken Sie auf unsere Projekte, um mehr zu erfahren.
Reportagen aus Asien
HELVETAS MYANMAR
12F Minkyaung Street
Kyaik Wine Pagoda Road
11062 Mayangone Township, Yangon
Myanmar
Tel.: +95 (0) 997 914 0158
E-Mail: myanmar@helvetas.org
Besuchen Sie die Website von Helvetas Myanmar in Englisch.